Performing Encounters @ acud macht neu
November 3, 2017
Ein Salon, frei nach Frei Otto.
Das Denken in Modellen betreiben Designer*innen, Szenograf*innen und Künstler*innen, aber auch Kurator*innen im Planungsprozess.
Uns beschäftigte: Wie denkt man im Modell? Wie wirken sich neue Techniken des Modellierens – etwa mit Programmen wie “Rhino” auf die Entwürfe und ihre Umsetzung aus?
Es war ein bunter Abend mit einer Mischung aus gezeigten Modellen im Raum und Impulsvorträgen von Designer*innen, Forscher*innen und Künstler*innen.
Mit:
Nikolaus Baumgarten, Künstler und Programmierer
Sebastian Körbs, Künstler
Benno Zindel, Produktdesigner und Gründer Yakone OHG
Patricia Rahemipour, Botanisches Museum Berlin
Katja Czellnik, Universität der Künste Berlin, Institut für Bühnenbild
Moritz Queisner, Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung
Jan-Nikolai Nelles, Künstler
Charlotte Kaiser, Gestalterin und Architektin/ it´s about
Silke Feldhoff, Bauhaus-Agenten Programm
Julia Apitzsch, Studienstiftung des Deutschen Volkes